Erfahrungsberichte

In unseren individuellen Erfahrungsberichten teilen wir persönliche Erlebnisse mit Wingsurf- und Wingfoil-Produkten, die wir selbst über längere Zeit im Einsatz hatten und ausführlich testen konnten. Die Berichte beziehen sich auf einzelne Produkte wie Wings, Wing-Boards und Wing-Foils, das jeweilige Zubehör oder auch ganze Kombinationen bzw. Wingfoil-Sets.

Die im Mittelpunkt stehenden Marken haben sich dabei oft mehr oder weniger zufällig ergeben. In den ersten Monaten war dies häufig schlicht davon abhängig, was wir eben kaufen konnten. :-) Dabei sind Premiummarken wie Naish, Slingshot, Fanatic, Gaastra, RideEngine. Aber auch preisgünstigere Marken wie Gong sind hier vertreten.

Foilmates Zürichsee Schweiz

Foil Mates – Wie drei Wasserratten die Pumpfoil-Welt veränderten

Pumpfoil-Magie ohne Wind Stell dir vor: Du rennst barfuß über einen Steg, der See glitzert unter dir, in der Hand dein Pumpfoil. Dann der Sprung – und du fliegst. Kein Motor, kein Segel, kein Wind. Nur du, dein Board – und dieser Moment, in dem du die Schwerkraft austrickst. Willkommen in der Welt des Pumpfoilens. […]

Foil Mates – Wie drei Wasserratten die Pumpfoil-Welt veränderten Read More »

Die Pumpfoil-Szene in Zürich – Hawaii in Alpennähe

Zürich ist nicht gerade als Windsport-Mekka bekannt. Wer hier auf stetige Brisen hofft, wartet meist vergeblich. Zwei Winde verdienen Erwähnung: Der Föhn, ein warmer Südwind – selten, aber willkommen. Und die Bise, ein kalter Nordostwind – böig, frostig und selbst im Hochsommer nichts für Weicheier. Da läuft selbst im Neo schon manches Mal die Nase. 😀 Windarm,

Die Pumpfoil-Szene in Zürich – Hawaii in Alpennähe Read More »

Yannik Holste Board Design

Yannik Holste – Vom Segelsport zum Wingfoiling-Meister mit eigenem Custom Race Board

Yannik Holste, Deutscher Meister im Wingfoil Slalom, hat sich als eines der herausragenden jungen Talente im Wingfoiling etabliert. Wir von Wingpassion kennen und begleiten Yannik schon lange auf seinem Weg. In unserem Podcast, Folge 6, haben wir ihn ja auch bereits in 2023 beim GWA-Tourstop vor Ort in Leucate interviewt. In diesem Jahr haben wir

Yannik Holste – Vom Segelsport zum Wingfoiling-Meister mit eigenem Custom Race Board Read More »

Test reacha Fahrrad- und Handanhänger

Wir hatten den Reacha Fahrrad- und Handanhänger ein Jahr lang im Test und möchten unsere Erfahrungen mit Dir teilen. Auswahl Auf der reacha Seite kannst Du Dir einen Anhänger für Deine individuellen Anforderungen zusammenstellen. Grundsätzlich gibt es 4 unterschiedliche Handwagen und 4 Fahhradanhänger Sets. Diese unterscheiden sich in Länge und Breite plus Zubehör. Zum Wingfoilen

Test reacha Fahrrad- und Handanhänger Read More »

Foil Tuning – Was bringt ein kleiner Heckflügel?

Nach langen Hin und Her habe ich mich im vergangenen Jahr endlich dazu durchgerungen mir einen kleineren Heckflügel für mein Foil zu kaufen. Vor allem bei den Fahrten mit meinem kleineren Frontflügel habe ich gemerkt, dass ich permanent Druck auf mein vorderes Bein geben musste und nach einer gewissen Zeit tat mir immer das Knie

Foil Tuning – Was bringt ein kleiner Heckflügel? Read More »

299,03 Kilometer Downwinding Weltrekord

Dimitris Geschichte hat mich wahnsinnig fasziniert. Seine Leidenschaft für das Wingfoilen hat ihm zum Weltrekord verholfen. Natürlich braucht es auch eine sehr gute Vorbereitung und ein starkes Team mit Sponsoren aber lest selbst… Die Vorbereitung Mein Name ist Dimitris Apalagakis, ich bin auf Kreta geboren und aufgewachsen und betreibe Windsurfen, seit ich neun Jahre alt

299,03 Kilometer Downwinding Weltrekord Read More »

Erfolgreicher Abschluss des GWA Tourstop in Leucate beim Mondial du Vent 2023

Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, war Wingpassion live vor Ort und ihr dürft euch auf noch ein paar ergänzende Hintergrundbeiträge zur GWA Tour insgesamt sowie auch den Tour Stop 2023 in Leucate freuen! Wir haben vor Ort zwei Podcasts mit deutschen Fahrern aufgenommen. Diese werden in den kommenden Tagen erscheinen. Außerdem haben wir einen weiteren

Erfolgreicher Abschluss des GWA Tourstop in Leucate beim Mondial du Vent 2023 Read More »

Test Naish Hover Inflatable 100 L versus Hardboard 95 L

Inflatable vs. Hardboard

Jeder/-e hat sich mit Sicherheit schon einmal die Frage gestellt, was nun der große Unterschied zwischen einem Inflatable und einem Hardboard ist. Für wen und wann machen die beiden Konzepte am meisten Sinn? Wir haben mal versucht, die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammenzufassen. Inflatable Der größte Vorteil eines Inflatable Boards ist natürlich das Packmaß. Lässt

Inflatable vs. Hardboard Read More »

Nach oben scrollen