Swen

März Session – Aukroog am 11.03.2023

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Gegen Mittag kam der Gedanke auf, ob es heute noch bei 4 Grad auf’s Wasser gehen soll. Die Sonne schien und genug Wind war auch, aber irgendwie ist es auch ganz schön kalt. Kaum war der Gedanke zu Ende gedacht, erfolgte auch schon der Anruf von Bernd. …

März Session – Aukroog am 11.03.2023 Read More »

Naish Matador LT Wing – Test

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Seit kurzem ist die zweite Version des Naish Matador LT Wing auf dem Markt. Er soll auf Leichtigkeit und optimales Handling vor allem in der Welle getrimmt sein. Wir konnten ihn in den Größen 4 qm und 5 qm ausgiebig testen. An Land Der Naish Matador LT …

Naish Matador LT Wing – Test Read More »

Der Wingfoil Podcast – Folge 2

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> In der zweiten Folge des Wingfoil Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen aus unseren Wingfoil-Anfangstagen. Gordon war ein absoluter Wassersport-Neuling. Bernd und Swen konnten schon auf eine jahrzehntelange Wassersport-Karriere zurückblicken. Hätten wir im Nachhinein etwas anders oder besser machen können? Was ist das beste Material? Gibt es …

Der Wingfoil Podcast – Folge 2 Read More »

Wingfoilen in Laboe – Ein Spot mit besonderen Regeln

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Aus aktuellen Anlass wollen wir an dieser Stelle noch einmal auf die Besonderheiten am Ostsee-Spot Laboe hinweisen. Aus der Nähe zum Hafen und zum Fahrwasser, welches zur meist befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt führt, ergeben sich ein paar wichtige Verhaltensregeln fürs Wingfoilen in Laboe. Diese einzuhalten ist …

Wingfoilen in Laboe – Ein Spot mit besonderen Regeln Read More »

Der Wingfoil Podcast

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Wingpassion gibt’s jetzt auch für die Ohren! Wir bringen unseren eigenen Wingfoil Podcast heraus und die erste Folge ist gestern erschienen. Du findest diese auf Spotify unter „Wingpassion – der Wingfoil-Podcast“. Aber auch auf vielen gängigen Plattformen wie deezer.com, podcast.de, Amazon Music und bald auch auf Apple …

Der Wingfoil Podcast Read More »

Wird Wingfoilen olympisch? Ihr könnt vollgesponsert dabei sein!

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Vom 03.-13. August 2023 finden die ANOC World Beach Games auf Bali statt. (ANOC steht für Association of National Olympic Committees.) Dabei wird erstmal auch die Disziplin Wingfoil Racing (03.-11. August) mit angeboten. Bei diesem Wettkampf werden sämtliche Kosten für die qualifizierten TeilnehmerInnen übernommen und es ist eine einmalige …

Wird Wingfoilen olympisch? Ihr könnt vollgesponsert dabei sein! Read More »

Naish Hover Compact LE Wingboard – Test

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Wir konnten das neue Naish Hover Compact LE Wingboard mit 70 l ausgiebig testen.  Mit dem Hover Compact LE hat Naish wohl eines der kürzesten Boards auf dem Markt. Unser Testboard bringt es gerade mal auf 124,5 cm.  Dabei soll das Board vor allem Leute ansprechen, die …

Naish Hover Compact LE Wingboard – Test Read More »

Test Naish Hover Inflatable 100 L versus Hardboard 95 L

Inflatable vs. Hardboard

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Jeder/-e hat sich mit Sicherheit schon einmal die Frage gestellt, was nun der große Unterschied zwischen einem Inflatable und einem Hardboard ist. Für wen und wann machen die beiden Konzepte am meisten Sinn? Wir haben mal versucht, die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammenzufassen. Inflatable Der größte Vorteil …

Inflatable vs. Hardboard Read More »

Windsurfen vs. Wingfoilen

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Windsurfen und Wingfoilen, geht das? Gibt es eine innere Zerreißprobe? Muss ich mich für eins entscheiden? Ich stehe nun seit 2 1/2 Jahren auf einem Wingfoil Board und habe diesen Schritt seit dem noch nie bereut. Doch manchmal plagt mich mein schlechtes Gewissen, meiner ersten Liebe gegenüber, …

Windsurfen vs. Wingfoilen Read More »

Daniel Pankoke beim Wingfoilen

Daniel Pankoke – Leidenschaft zum Beruf

<img loading=“lazy“ width=“970″ height=“90″ src=“https://wingpassion.de/wp-content/uploads/2023/01/728×90-MA-GIF.gif“ alt=“Ozone Banner“ class=“wp-image-6907″/> Wer im Social Media Bereich in Sachen Wingfoilen unterwegs, wird relativ schnell auf Daniel Pankoke aufmerksam. Daniel hat seine Leidenschaft fürs Fotografien und Wingfoilen zum Beruf gemacht. Seit Ende 2021 lebt er fest auf Fehmarn und arbeitet u.a. als Wingfoil-Instruktor bei der Wingfoil Schule Fehmarn. Nebenbei ist …

Daniel Pankoke – Leidenschaft zum Beruf Read More »