Du willst Wingsurfen oder Wingfoilen lernen, oder dich weiter verbessern? Du weißt aber nicht wo du anfangen sollst?
Hier findest du erprobte Tipps und Anregungen für den Einstieg und auch deine Weiterentwicklung in diesem großartigen Hobby – angefangen bei der Vorbereitung (Materialauswahl, Aufbau, Transport ins Wasser), über den Start im Wasser, dem Aufstehen sowie anderen Dingen, wie z.B. den Wing zu drehen, wenn er (wieder mal) falsch herum im Wasser liegt.
Folgende Themen haben wir aufbereitet, um dir den Einstieg ins Wing-Foilen zu erleichtern:
- Grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten
- Vorbereitung
- Start
- Basis-Manöver
- Manöver für Fortgeschrittene
- Marktübersicht: Wingsurf- & Wingfoilkurse
Wenn ihr Wünsche für weitere Themen habt, schreibt uns gerne! 🙂
Viele aktuelle Tipps findet ihr auch in unserem Magazin:
- Wingpass HalseWir erklären euch die Wingpass Halse oder Wingpass Jibe. Bei dieser Variante wird der Wing hinter dem Rücken gedreht. Klingt kompliziert, ist es aber gar nicht und sieht ziemlich stylisch aus. Wir leiten euch Schritt für Schritt an. Voraussetzung Du kannst sicher switch fahren und beherrscht die Duck Jibe? (HIER… Wingpass Halse weiterlesen
- Wingfoilen: Der neue Trendsport erobert die WellenIn den letzten Jahren hat sich ein neuer Wassersport rasant entwickelt und zieht immer mehr Outdoor-Enthusiasten in seinen Bann: Wingfoilen. Diese innovative Kombination aus Windsurfen, Kitesurfen und Foiling bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Freiheit, Technik und Naturerlebnis vereint. Doch was macht Wingfoilen so besonders, und warum ist es der Trendsport… Wingfoilen: Der neue Trendsport erobert die Wellen weiterlesen
- Wingfoil-Racing: Speed-Tipps von Robby NaishWingfoil-Racing wird immer schneller und aufregender! Robby Naish sagt „It feels fast, but it’s not really fast.“ In einem Video teilt er seine besten Tipps, um deine Geschwindigkeit und Technik zu verbessern. Was haltet ihr davon? Hier sind seine wichtigsten Hinweise: Ausrüstung und Einstellung Board-Wahl Foil-Größe Mast-Länge Wing-Größe Hier ist… Wingfoil-Racing: Speed-Tipps von Robby Naish weiterlesen
- Foil Tuning – Was bringt ein kleiner Heckflügel?Nach langen Hin und Her habe ich mich im vergangenen Jahr endlich dazu durchgerungen mir einen kleineren Heckflügel für mein Foil zu kaufen. Vor allem bei den Fahrten mit meinem kleineren Frontflügel habe ich gemerkt, dass ich permanent Druck auf mein vorderes Bein geben musste und nach einer gewissen Zeit… Foil Tuning – Was bringt ein kleiner Heckflügel? weiterlesen
- Wingfoil FitnessWir wollen euch ein paar Wingfoil Fitness Übungen zeigen, für die ihr kein Fitnessstudio braucht und die ihr fast überall ausführen könnt. So bleibt ihr auch im Winter fit und der Muskelkater nach der nächsten Wingfoil-Session ist vielleicht nicht ganz so groß. 🙂 Schulterkrabbeln Die Füße stehen etwa schulterbreit. Beuge… Wingfoil Fitness weiterlesen
- Start mit dem Wingfoil Sinker BoardDas Starten mit einem Wingfoil Sinker Board ist etwas komplexer als mit einem Board, das noch genug Volumen hat, um euer Gewicht zu tragen. Wer den Umstieg auf ein Wingfoil Sinker Board wagen möchte, sollte eine gewisse Erfahrung mitbringen und sicher auf dem Foil stehen. Ein ganz wichtiger Aspekt ist,… Start mit dem Wingfoil Sinker Board weiterlesen