Lernen, Tipps & Tricks

Hier findest du umfassendes Wissen, Erfahrungen sowie die vielen kleinen Tipps und Tricks, die helfen dein Lernen und deinen Lernfortschritt beim Wingsurfen und Wingfoilen zu unterstützen und zu beschleunigen. Angefangen von dem benötigten Equipment (Welchen Wing, welches Board und Foil brauche ich?) über die ersten Schritte auf dem Wasser bis hin zu Fahrtechniken und Manövern für Fortgeschrittene – hier findest du was zu zum Thema Wingfoilen suchst!

Solltest du Ideen oder Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Wingfoil Lexikon

In unserem Wingfoil Lexikon & Glossar erklären wir euch alle wichtigen Begriffe rund ums Wingfoilen und Wingsurfen. Einsteiger und Fortgeschrittene finden hier eine grundlegende Orientierung. Das Wingfoil Lexikon ist u.a. in Abstimmung mit der Deutschen Wing Foil Vereinigung (DWFV) und der Wingfoil Surfschule Fehmarn entstanden. Es wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Solltest du einmal einen […]

Wingfoil Lexikon Read More »

Westwind Kiel Wingsurf- und Foil Schule

Seit 1999 betreibt Volker Schöttke die Surf- und SUP Schule „Westwind Kiel“ am Falkensteiner Strand. Als ich am Sonntag Morgen an der Schule vorbeikomme, hat Volker bereits ausgepackt. Windsurfer, SUP`s, Wings und Foilboards liegen in der Sonne und der Chef ist voller Tatendrang. „Das Wing Surfen eröffnet uns auch an der Westküste viele neue Möglichkeiten

Westwind Kiel Wingsurf- und Foil Schule Read More »

Pflege-Tipps für den Wing

Damit du möglichst lange Spaß an deinem Wing hast, möchten wir dir an dieser Stelle ein paar Tipps zur Pflege an die Hand geben: Achte auf den empfohlenen Luftdruck  Pumpe deinen Wing nicht über den empfohlenen Luftdruck auf! Die Gefahr, dass er – zum Beispiel bei heftigeren Stürzen – platzt, ist nicht zu unterschätzen. Verlass

Pflege-Tipps für den Wing Read More »

Waveriding

Du suchst eine neue Herausforderung? Wie wäre es mit Wingfoil-Waveriding? Die Grundlagen haben wir hier einfach erklärt. Voraussetzung: Du solltest die Halse einigermaßen sicher beherrschen und switch-foot fahren können. Dann kann es durchaus in die Welle gehen! Vorübung Mit Sicherheit habt ihr schon beim Halsen gemerkt, dass sogar eine kleine Windwelle genug Energie hat, das

Waveriding Read More »

Wing kaputt! Was nun?

Früher oder später wird es soweit sein und der Wing ist kaputt. Sei es nur ein kleiner Schlitz im Tuch durch den Kontakt mit dem Foil oder eine geplatzte Fronttube durch einen harten Aufprall. Die Frage die sich dann stellt: Was nun? Hat mein Leben noch einen Sinn? 🙂 Einen der wichtigsten Tipps, um eine

Wing kaputt! Was nun? Read More »

Wie trockne ich den Wing am Besten?

Soll der Wing zur Reparatur oder für den Winter eingelagert werden, muss er trocken sein. Aber wie trocknet man ihn am Besten? Unserer Erfahrung nach ist das Trocknen auf einem Wäscheständer die beste Lösung. Klappt einen Wäscheständer aus und legt den zusammengepackten Wing darauf. Die Middle Strut sollte dabei der Länge nach auf dem Ständer

Wie trockne ich den Wing am Besten? Read More »

Foilen_Pumpen_Technik

Pumpen üben

Ein gutes Gefühl für das Board und Foil zu bekommen, ist super hilfreich bei Wingfoil-Manövern. Noch besser ist es, wenn man auch mit nur wenig Fahrt das Board und Foil so beeinflussen kann, dass man trotzdem „fliegt“ oder wieder richtig in Fahrt kommt. Das so genannte Pumpen ist eine Technik, die eine Mindestbeschleunigung erzielt und

Pumpen üben Read More »

Nach oben scrollen