Lernen, Tipps & Tricks

Hier findest du umfassendes Wissen, Erfahrungen sowie die vielen kleinen Tipps und Tricks, die helfen dein Lernen und deinen Lernfortschritt beim Wingsurfen und Wingfoilen zu unterstützen und zu beschleunigen. Angefangen von dem benötigten Equipment (Welchen Wing, welches Board und Foil brauche ich?) über die ersten Schritte auf dem Wasser bis hin zu Fahrtechniken und Manövern für Fortgeschrittene – hier findest du was zu zum Thema Wingfoilen suchst!

Solltest du Ideen oder Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Wingfoil Duck Jipe

Wingfoil Duck Jibe

Die Wingfoil Duck Jibe ist eine Variante der Halse, bei der der Wing mit der Fronttube zum Wasser gedreht wird. Das Shiften des Wings erfolgt genau umgekehrt zur normalen Halse. Sie kann sowohl im switch als auch im normal Stand gefahren werden. Beide Varianten sind möglich. Zum einem ist die Duck Jibe ein stylisches Manöver, […]

Wingfoil Duck Jibe Read More »

verschiedene Ohrstöpsel die ein Surfer's ear verhindern können.

Surfer’s ear – Erfahrungsbericht Ohrstöpsel

Als Gehörgangsexostose (im englischen Sprachraum auch Surfer’s ear) wird eine im äußeren Gehörgang auftretende Zubildung kompakter Knochensubstanz bezeichnet. Gehörgangsexostosen sind unter Surfern keine Seltenheit: in einer neuseeländischen Studie waren sie bei 73% der untersuchten Sportler nachweisbar. (Quelle: Wikipedia) Durch die Verknöcherungen verschließt sich der Gehörgang immer weiter mit den entsprechenden Folgen, wie häufig auftretenden Entzündungen

Surfer’s ear – Erfahrungsbericht Ohrstöpsel Read More »

Wing Bladder tauschen - Wing geplatzt

Wing Fronttube geplatzt – So tauschst du die Bladder aus!

Die Bladder ist das Herzstück deines Wings. Sie besteht aus sehr weichem Material und daher hält sie leider nicht unbedingt ewig. Durch Überbelastung oder auch eingedrungenen Sand kann sie platzen oder undicht werden. Das ist kein Drama! Denn mit ein paar Handgriffen kannst du sie leicht reparieren oder selbst austauschen. Hier zeigen wir dir wie

Wing Fronttube geplatzt – So tauschst du die Bladder aus! Read More »

Wingfoilen Normandie und Bretagne

Gastbeitrag von Christian Bader. In 2020 habe ich zum ersten Mal einen Wingfoiler am Rhein bei Mainz getroffen und ich wusste sofort: Das will ich ausprobieren.In meinem Sabbatical in 2021 wollte ich Frankreich erleben & genießen und fuhr im Juli Richtung Normandie und Bretagne. Ich habe in meinem Leben Surfen, Windsurfen und Segeln ausprobiert. Jetzt wollte

Wingfoilen Normandie und Bretagne Read More »

Foil pfeift Tipps und Tricks

Wingpassion Tipps & Tricks: Dein Foil pfeift? – Das kannst du tun!

Hast du auch das Problem, dass dein Foil pfeift? Hier erklären wir dir, warum das so ist und wie du dieses Problem beheben kannst. Tatsächlich liegt die Ursache darin, dass an einer der Abrisskanten des Foils (Frontflügel, Heckflügel, Mast) eine Verwirbelung entsteht. Diese wiederum wird verursacht durch eine – durchaus sehr kleine – eckige Kante

Wingpassion Tipps & Tricks: Dein Foil pfeift? – Das kannst du tun! Read More »

Wingfoil Material-Auswahl-Kalkulator

Qual der Wahl? – Finde die richtige Größe für dein (Einstiegs-)Material

Wing, Board, Foil – Welche Größe soll ich kaufen? Immer wieder werden wir mit dieser Frage konfrontiert – und zwar sowohl von Einsteigern als auch Fortgeschrittenen in unserem großartigen Sport! Gerade für Einsteiger im Wingfoiling ist die Vielfalt an Material erschlagend. Und manchmal auch die Vielzahl unterschiedlicher Meinungen. 😉 Mit unserer Material- und Kaufberatung versuchen

Qual der Wahl? – Finde die richtige Größe für dein (Einstiegs-)Material Read More »

Entscheidungshilfe für den Kauf des richtigen Wings: Unser Wing-Kalkulator

Du suchst Unterstützung beim Kauf des richtigen Wings? Tatsächlich genügt für den Einstieg häufig zunächst ein Wing, mit dem du eine große Bandbreite an Windbedingungen abdecken kannst. Unser Wing-Kalkulator hilft dir, in Abhängigkeit von deinem Gewicht und deinen Fähigkeiten die richtige Größe für eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit zwischen ca. 12 und 25 Knoten, zu finden. Die

Entscheidungshilfe für den Kauf des richtigen Wings: Unser Wing-Kalkulator Read More »

Entscheidungshilfe für den Kauf des richtigen Wing-Foil-Boards: Unser Wingfoil Board-Kalkulator

Wingfoil Board Kalkulator Du suchst Unterstützung beim Kauf des richtigen Wing-Foil-Boards: Unser Board-Kalkulator hilft dir, die richtige Größe zu finden. Die folgenden Kalkulatoren helfen dir bei der Wahl des richtigen Wings oder Foils: Wing-Kalkulator Foil-Kalkulator Umrechnung der Boardmaße von Foot & Inch in Zentimeter Du bist verwirrt über die Größenangaben in Fuß und Inch? Hier geht’s zum Umrechner

Entscheidungshilfe für den Kauf des richtigen Wing-Foil-Boards: Unser Wingfoil Board-Kalkulator Read More »

Wingfoil_Lexikon_Wortwolke

WingDings … wie bitte?! Wortsalat und Wirrwarr im Wingfoiling: Unser Wingfoil Lexikon versucht Klarheit zu schaffen!

Wingfoiling ist eine noch sehr junge Sportart. Und doch gibt es schon eine nahezu unüberschaubare Flut an Begrifflichkeiten, die nicht nur Wassersportneulinge verwirrt. Auch altgediente Windwassersportler runzeln mitunter die Stirn, wenn ihnen Begriffe wie „WingDing“, „Wing-Tip“ oder „Fuselage“ entgegen fliegen. Selbst vermeintlich bekannte Begriffe wie „Boom“ oder „Mast“ werden plötzlich in neuem Zusammenhang gebraucht. Unser

WingDings … wie bitte?! Wortsalat und Wirrwarr im Wingfoiling: Unser Wingfoil Lexikon versucht Klarheit zu schaffen! Read More »

Nach oben scrollen