Der ENSIS SCORE III 2024 ist die neueste Entwicklung aus der Schweizer Wing-Schmiede. Wir durften ihn in der Größe 5.2 m² bereits ausgiebig testen. Tatsächlich bietet der Wing eine ausgewogene Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Power. Das Modell richtet sich laut ENSIS an Fahrer unterschiedlicher Erfahrungsstufen – von Einsteigern bis hin zu Profis – und verspricht eine vielseitige Performance sowohl auf Flachwasser als auch in Wellen.
Der Wing ist in den Größen 2.8 m², 3.6 m², 4.1 m², 5.2 m², 5.9 m², 6.6 m² erhältlich.
Besonders auffällig ist das um 35 % reduzierte Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger, was laut ENSIS durch den Einsatz neuer Materialien und einem optimierten Design erreicht wurde.
Hier unsere Eindrücke:
An Land
Lieferumfang
Der ENSIS SCORE III wird mit der bereits von seinen Vorgängern bekannten Rucksack Tragetasche geliefert. Die Tasche bietet ausreichend Platz für den Wing, die Pumpe und weiteres Zubehör. Ebenfalls dabei sind eine Handgelenksleash, der obligatorische Ventiladapter sowie ein Reparaturset.
Tasche/Packmaß
Die Rucksack Tragetasche ist gewohnt kompakt und leicht zu tragen. Sie bietet genügend Stauraum für den Wing, eine Pumpe und Kleinteile. Ventilationsöffnungen unterstützen die Lüftung und zumindest teilweise Trocknung des eingepackten Wings.


Leash
Die Handgelenksleash ist sicher und stabil und kann schnell gelöst werden, wenn nötig. Sie besteht aus elastischem Material, das für mehr Bewegungsfreiheit sorgt.
Auspacken
Schon beim Auspacken wird die Leichtigkeit des Wings im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich. Laut ENSIS soll der Wing 35 Prozent leichter sein, als das Vorgängermodell. Unser Testwing mit 5.2 m² brachte 2,98 kg auf die Waage. Trotz des reduzierten Gewichts wirkt der Wing ebenso hochwertig verarbeitet, wie seine Vorgänger. Der Wing fühlt sich leicht an, ohne an Robustheit einzubüßen.

Aufpumpen
Der Wing verfügt über ein Einkammersystem mit zwei Ventilen, die schnelles Aufpumpen und Entleeren ermöglichen. Der One-Pump-Mechanismus mit einem breiten Schlauchdurchmesser von 9 mm sorgt für schnelle Inflation und Deflation, auch ohne Öffnen des Ablassventils an der Mitteltube, das man aus unserer Sicht tatsächlich hätte einsparen können.


Flächendesign / Formgebung / Tips
Das Design des SCORE III weist ein mittleres Aspektverhältnis auf. Die Flügelspitzen sind mit leichterem Dacron ausgestattet, was das Schwinggewicht reduziert und für mehr Kontrolle und Stabilität sorgt. Der Rahmen ist sehr steif und sorgt für ein stramm gespanntes Tuch, vor allem auch an der Austrittskante.


ENSIS verwendet eine Hybridkonstruktion mit steifem Dacron an der Fronttube und leichterem Dacron an den Wing-Tips. Dies soll den Wing leicht, aber gleichzeitig sehr stabil halten. Zusätzlich tragen Soft-Mini-Battens zur Spannungskontrolle der Hinterkante bei.


Griffe/Boom/Schlaufe
Die starren Handles sind wie beim Boom des Bruders, dem Top Spin (zum Test geht’s hier) mit einem ovalen Querschnitt versehen. Die Verbindung zum Wing wirkt äußerst direkt. Außerdem fühlen die Handles sich angenehm in der Hand an. Und sie sind auch für kleinere Hände bei jüngeren Fahrern oder Frauen gut geeignet. Im nachfolgenden Foto ist das bei unserem 10-jährigen Theo gut zu sehen.

Auf dem Wasser
Vor dem Starten
Der SCORE III ist bereits vor dem Start leicht zu kontrollieren. Der Wing ist gut ausbalanciert und fühlt sich auch bei leichtem Wind mühelos an. Seine Leichtigkeit reduziert den Kraftaufwand beim Halten des Wings, was den Einstieg besonders einfach macht.


Starten
Der Wing liegt stabil im Wind, es wackelt und flattert quasi nichts. Dies unterstützt nicht zuletzt den Take-off, auch bei leichterem Wind.
Speed/Höhelaufen
Auch während der Fahrt zeigte sich der SCORE III als angenehm stabil. Der Druckpunkt liegt relativ weit vorn und sorgt für einen direkten Vortrieb. Dennoch behält der Wing auch bei höheren Geschwindigkeiten seine Balance und fühlte sich gut kontrollierbar an. Er unterstützt das Höhelaufen ziemlich gut, was sich bei Upwind-Races vorteilhaft erweisen dürfte.
Windbereich/Flugstabilität
Der Wing funktionierte gut bei Windbedingungen am oberen und unteren Limit. Bei leichtem Wind spielt das deutlich reduzierte Gewicht gut in die Karten und macht ihn im Vergleich zu seinem Vorgänger zu einem angenehmen Begleiter. Aber auch bei stärkerem Wind bleibt der Wing angenehm stabil und kontrollierbar, wenngleich er seine Herkunft nicht verleugnen kann. Auch kleine Böen werden in Vortrieb umgesetzt.
Manöver/Depower
Dank des reduzierten Gewichts und des guten Gleichgewichts ist der SCORE III besonders wendig. Die steifen Griffe sorgen für präzise und direkte Steuerbewegungen, was schnelle Manöver und Richtungswechsel erleichtert.
In der Welle verhält er sich ruhig und stabil. Die Frontschlaufe ist gut zu greifen und bietet ausreichend Raum auch für große Hände, ggf. mit Handschuhen. Insgesamt bleibt der SCORE III bei allen Manöver gut ausbalanciert, geht leicht mit und reagiert schnell auf Steuerbewegungen, ohne dass es zu Flattern kommt.





Position/Nutzen der Fenster
Die Fenster sind aus unserer Sicht super positioniert und bieten eine beachtlich klare Sicht. Dass wir ein Freund von Fenstern sind, haben wir ja schon oft betont. Hindernisse und andere Fahrer sind in diesem Fall besonders gut und leicht erkennbar.



Fazit
Der ENSIS SCORE III Wing 2024 ist ein beeindruckender Wing, der sowohl Einsteigern als auch Profis eine herausragende Leistung bietet. Seine neu gewonnene Leichtigkeit und die noch immer sehr robust wirkende Konstruktion mit klarem Durchblick machen ihn zu einer guten Wahl für verschiedenste Einsatzbedingungen. Damit ist er im Vergleich zu seinem Vorgänger wesentlich angenehmer auch bei leichtem Wind gut einsetzbar. Auch jüngere sowie weniger kräftige Fahrerinnen und Fahrer dürften ihre Freude an dem SCORE III haben. Die ergonomischen Handles unterstützen dies. So bietet der SCORE III eine gute Mischung aus Leistung, Kontrolle und Komfort bei bewährter Schweizer Qualität. Unseren Glückwunsch an ENSIS!
Vielen Dank an Bulgenslag für das Titelbild dieses Beitrags! 🙂
Erhältlich auch in unserem Shop
Das Beste zum Schluss: Wer ihn direkt kaufen möchte, wird in unserem Shop fündig!