Test – Naish Atom Wing

Der Naish Atom Wing ist die Lösung für leichten Wind

In diesem Test stellen wir Euch den Atom vor, der speziell für leichte Windverhältnisse entwickelt wurde und auch dann noch „zieht“, wenn die meisten Wings nicht mehr funktionieren. Mit dem Atom kannst Du an Leichtwind Tagen aufs Wasser gehen, denn er bietet eine unglaubliche Low-End-Power, die Dich spielend bei minimalem Wind auf das Foil bringt.

3 Strut Design – 7 oder 8 qm – PANEL LAYOUT – V-Form

Sein Drei-Strut-Design ermöglicht maximale Kraftübertragung und Kontrollierbarkeit, indem es die Outline durch die Mitte verlängert und die Spannweite und Fläche an den Flügelspitzen reduziert. Erhältlich ist der Atom in zwei großen Größen, 7,0 und 8,0 m.

Mit seinem radialen Panel-Layout erhältst du bei jedem Pumpen direktes Feedback, sodass Du mit minimalem Kraftaufwand viel Geschwindigkeit auf dem Board erzeugen kannst. Die V-Form des Atom wurde so konzipiert, dass der Flügel weiter über Ihrem Kopf fliegt und das Tip über dem Wasser bleibt. Auch wenn er nicht die Höchstgeschwindigkeit kleinerer Flügel erreicht, ermöglicht Dir seine Stabilität und Kraft das Wingfoilen bei wenig Wind.

Naish Atom Wing Im Test

Laboe bei Kiel und eine leichte Brise bei strahlendem Sonnenschein. Normalerweise würde ich jetzt Segeln gehen oder mit den Kids am Strand liegen und eine Runde Schwimmen gehen. Hätte da nicht der Paketdienst mit dem Naish Karton geklingelt.

Der neue Naish Atom in 7 qm macht schon beim Auspacken Eindruck. Er wirkt „riesig“. Im Lieferumfang ist eine Leash und ein Adapter für die Pumpe dabei und schon ist er aufgepumpt. Zuerst fällt mir das 3-Strut-Design auf. Links und rechts vor den Tips sind 2 weitere Struts eingesetzt, die von der Fronttube aus mit Luftdruck versorgt werden. Außerdem gibt es 4 Segellatten und 2 Naish SUP Ventile an der Fronttube und an der Mittelstrut. Passend zu einem Leichtwind Tag wähle ich das neue Naish Chimera Midlenghts Board in 6.1 (78 Liter) und einen 1.000er HA Jet Foil.

Auf dem Wasser

Bei Südwest Wind muß ich in Laboe ein Stück aus der Hafenabdeckung paddeln. Weiter Draußen erwische ich eine kleine Windböe. Ich falle mit dem Board etwas ab und nutze die Böe zum Anpumpen. Der Wing „federt“ und packt die Böe. Das „federn“ kann man in dem Video sehr gut erkennen. Ich falle etwas ab, das Midlenghs Board springt sofort an und bringt mich auf das Foil. Das ging noch viel schneller als gedacht. Swen sitzt auf dem Anleger und schießt ein paar Aufnahmen, während ich die Session im Shorty Neopren und zwischen den Segelbooten genieße.

Naish Atom Wing – Fazit

Der Naish Atom ist ein Wing für Leichtwind. Auch an Spots mit Windabdeckungen trägt er Dich durch Windlöcher, weil er den sog. „scheinbaren Wind“ optimal einfängt. Im oberen Grenzbereich generiert er nicht den top Speed, wie man ihn bei starkem Wind und kleineren Wings erreichen kann. Das ist auch gar nicht sein Auftrag. Sein Einsatz sind die leichtwind Tage, an denen Du bisher im Wasser gesessen hast oder gar nicht losgefahren bist.

Tip: In Kombination mit einem Midlenghs- oder gar Downwindboard und einem größerem Foil funktioniert der Frühstart noch viel besser!!!

Nach oben scrollen