Gewinner Pumpfoil Contest Kieler Woche

Pumpfoil Show bei der Kieler Woche: Ein Spektakel der Extraklasse

Die Kieler Woche, bekannt für ihre Vielfalt an Wassersportveranstaltungen, bot am vergangenen Sonntag ein besonderes Highlight: die Pumpfoil Show. Zum ersten Mal gastierten die Pumpfoiler auf diesem renommierten Event. Organisiert wurde das Event von 1001grad Events in Zusammenarbeit mit Ocean Global.

Pumpfoil Contest: Ein packender Wettkampf

Insgesamt traten 15 Athleten an, um den Titel des Pumpfoil Champions 2024 zu erringen. Im Hobby Ocean Funpark der Kieler Woche 2024 wurde der Wettbewerb zu einem wahren Spektakel. Die Teilnehmer:innen wurden in vier Gruppen eingeteilt, ähnlich dem Format der aktuellen Fußball-EM. Die besten zwei jeder Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale, wo sie sich in einem engen Slalomkurs durch den Bootshafen in der Kieler Innenstadt maßen. Die Kopf-an-Kopf-Rennen, tragischen Stürze und spektakulären Zieleinläufe begeisterten nicht nur die Athlet:innen, sondern auch die hunderten Zuschauer:innen, die die actiongeladene Disziplin hautnah verfolgten.

Spannung bis zum Finale

Die Halbfinale sahen die Duelle zwischen Kai Steimer und Hannes Beck sowie Andreas Schneider und Dylan Wichmann. Kai Steimer und Dylan Wichmann setzten sich durch und trafen im Finale aufeinander. Der Südafrikaner Dylan Wichmann brachte eine internationale Note in den Wettbewerb und bewies, dass auch außerhalb Deutschlands eine starke Pumpfoil-Szene existiert. Im Finale lieferten sich beide einen erbitterten Kampf, doch letztlich behielt Dylan die Oberhand und gewann den Wettbewerb vor Kai Steimer. Andreas Schneider sicherte sich im kleinen Finale den dritten Platz.

Ehrungen und Auszeichnungen

Bei der Siegerehrung erhielten die Teilnehmer:innen nicht nur ihre Goodiebags, sondern auch besondere Preise. Anne Unruh wurde als einzige Frau im Starterfeld geehrt, und Eddy Möller, der jüngste Teilnehmer mit nur 11 Jahren, beeindruckte mit einer spektakulären Show in einer kurzen Expression Session und wurde mit einem Hoodie von Salty Elements ausgezeichnet. Die drei Bestplatzierten erhielten jeweils einen Ice-Watch-Gutschein im Wert von 100€, bereitgestellt von Ocean Global.

Ausblick: Nächste Events

Das Team von 1001grad Events richtet als nächstes den Racer of the Sea XI vom 28. bis 30. Juni in Kellenhusen aus. Im Rahmen des Winger of the Sea IV wird dort auch die Open German Championship im Wingfoil Slalom ausgetragen.


Nach oben scrollen