Foilfestival_2025_Fehmarn_WOTS Deutsche Meisterschaften

Wingpassion live beim Winger of the Sea VII – Neue Slalom-Champions, starke Jugend und spannende Insights vom Foil Festival Fehmarn

Vom 7. bis 8. Juni 2025 wurde der Südstrand auf Fehmarn wieder zum Treffpunkt der nationalen Wingfoil-Szene: Im Rahmen des Foil Festivals fand dort der Winger of the Sea VII statt – mit 50 Teilnehmer*innen, starken Leistungen in allen Altersklassen und spannenden Rennen um die Titel der Open German Championship im Wingfoil Slalom 2025.

Wingpassion war wie immer vor Ort dabei – und zwar nicht nur zum Zuschauen und Recherchieren der neuesten Entwicklungen: Wir haben unseren ersten Live-Podcast mit Klaas Voget aufgenommen (erscheint bald!) und zahlreiche Interviews mit Markenvertretern geführt. In den nächsten Tagen erscheinen bei uns spannende Beiträge und Videos rund um die neuesten Produkte im Wingfoilen.


Nachwuchs im Fokus: 50 Starter, über die Hälfte unter 19 Jahren

Mit 10 U15-Teilnehmern – Jungen und Mädchen – und einem insgesamt sehr jungen Starterfeld zeigte sich: Der Wingfoil-Nachwuchs in Deutschland ist auf dem Vormarsch. Über die Hälfte der Teilnehmenden war unter 19 Jahre alt – eine starke Entwicklung, die den Spirit des Sports widerspiegelt.

Der erste Wettkampftag startete mit großer Vorfreude, musste wetterbedingt aber ohne Rennen auskommen: Flaute und Regen ließen kein Wingfoilen zu. Die gute Stimmung litt darunter jedoch nicht – das gemeinsame BBQ am Abend wurde zum Treffpunkt für Austausch, Kennenlernen und Community-Gefühl.


Volle Action am Sonntag – 12 Rennen bei besten Bedingungen

Am Sonntag zeigte sich Fehmarn von seiner besten Seite: Ein ablandiger Wind mit 12 bis 20 Knoten bot perfekte Voraussetzungen für spannende und faire Rennen. Insgesamt wurden 12 Rennen (6 pro Kategorie) gefahren – das Maximum wurde ausgeschöpft.

  • In der U15-Wertung setzte sich Wilhelm Christahl punktgleich vor Jonte Boysen durch (Tie-Break-Regel). Teppe Voget belegte Platz drei.
  • In der U19-Kategorie, die mit dem Hauptfeld startete, dominierte Benedikt Hiss und wurde zudem Vierter in der Overall-Wertung – ein starkes Zeichen für seine Zukunft. Joost Brendel und Johann Dietze komplettierten das U19-Podium und landeten ebenfalls unter den besten zehn Overall.

Starke Frauen, starkes Duell bei den Herren

Bei den Frauen sicherte sich Jette Koep den Titel – und mit Platz 13 Overall auch einen beachtlichen Rang im Gesamtklassement der rund 40 Starter*innen. Jelena Duwe wurde Zweite, Katja Ritter belegte Rang drei.

Das Bruderduell zwischen Yannick und Kim Holste zog besonders viel Aufmerksamkeit auf sich: Yannick Holste gewann vier der sechs Rennen und holte souverän den Gesamtsieg. Benjamin May entschied zwei Rennen für sich und wurde Zweiter, während Kim Holste als Dritter ebenfalls eine starke Performance zeigte.

Hier ein paar Eindrücke von der Siegerehrung:


Wingpassion mittendrin – Podcast-Premiere und Produkt-Insights

Für uns war es ein besonderer Moment: Der erste Live-Podcast von Wingpassion wurde direkt vor Ort aufgezeichnet – mit Klaas Voget, der spannende Einblicke in die Entwicklungen im Wingfoilen gab. Die Episode erscheint in Kürze.

Außerdem haben wir vor Ort mit vielen Marken und Teamridern gesprochen – die neuesten Wings, Boards und Foilswurden direkt auf dem Event vorgestellt. In den kommenden Tagen veröffentlichen wir dazu auf Wingpassion.dezahlreiche Videos, Interviews und Erfahrungsberichte.

Kurz vor dem Wingpassion Live-Podcast: Swen, Klaas und Bernd

Ausblick: Winger of the Sea VIII in Kellenhusen

Wer Lust bekommen hat, live dabei zu sein: Der Winger of the Sea VIII findet vom 23. bis 24. August 2025 im Ostseebad Kellenhusen statt. Veranstalter ist wie immer das Team von 1001grad Events, das mit viel Herzblut die Szene fördert. Alle Infos gibt’s auf www.1001grad-events.de.

Nach oben scrollen