Eleveight Evolve V4 Wingfoil Board Test

Technische Merkmale des Eleveight Evolve V4 Wingfoil Board Test

  • Konstruktion: EPS-Kern mit 3K-Carbon-Lagen für Leichtigkeit und Steifigkeit.
  • Form: Kompakte und ausgewogene Shape mit verteiltem Volumen für maximale Stabilität.
  • Rocker: Optimierter Rocker für effizientes Pumpen und frühes Angleiten.
  • Rails: Schmal zulaufende Apex Rails für verbessertes Carving und sanfte Landungen.
  • Deckpad: Vollständiges EVA-Deckpad mit Tail-Kicker für sicheren Halt.
  • Foil-Montage: 2×4 Track-Mount-System für präzise Foil-Positionierung.
  • Fußschlaufen: Mehrere Inserts für individuelle Fußschlaufen-Setups.
  • Griff: Tragegriff für einfachen Transport.
  • Ventil: Auto-Ventil für Druckausgleich

Eleveight Evolve V4 Wingfoil Board im Test

Mit dem Eleveight Evolve V4 Wingfoil Board Testberichten wir über die vierte Generation des Wingfoil-Allrounders auf dem Markt – und der verspricht nicht weniger, als ein sportlich-verspieltes Board mit erstaunlich frühem Take-off und jeder Menge Kontrolle. Wir haben die 75-Liter-Version getestet und verraten Dir, warum das Evolve V4 für viele Wingfoiler ein echter Glücksgriff sein kann – egal ob du gerade erst abhebst oder bereits souverän durch die Turns carvest.

Bereits auf dem Foilfestival 2025 ist uns das Evolve V4 durch seinen eigenwilligen Shape aufgefallen. Das Unterwasserschiff mit einer Doppelkonkave und nach Hinten stark zulaufenden Apex Rails bietet eine schnelle Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl. Dabei beeindruckend ist die schnelle Reaktion beim Angleiten sowie die präzise Übertragung der Bewegungen auf das Foil. Unsere getestete 75 Liter Version zeigte sich auch als ideales Board für den 13 jährigen Wingpassion Teamrider Ian. Das Board haben wir direkt eingepackt, um es zu Hause ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen. Nach 5 Sessions steht fest: Ein leichtes und stabiles Board für leichtere und fortgeschrittene Wingfoiler/innen (Ich wiege 75 Kilo) hier in der Größe 5.0 = 75 Liter.

Keine Panik, für Anfänger, Aufsteiger und Schwergewichte ist das Board natürlich in anderen Größen verfügbar. Für Deine perfekte Boardgröße, haben wir den Wingpassion Kalkulator entworfen. Schau mal vorbei.

An Land: Leicht, steif und clever gebaut

Bereits beim Auspacken macht das Evolve V4 einen sehr hochwertigen Eindruck. Die neue CVC-Konstruktion (Carbon-Verbund mit PVC-Verstärkung im Standbereich) sorgt für ein niedriges Gewicht und gleichzeitig eine sehr hohe Steifigkeit. Gerade in der getesteten 75-Liter-Version fällt auf, wie leicht und handlich das Board ist – ein echter Vorteil beim Tragen oder Starten im tiefen Wasser.

Das EVA-Deckpad mit Kick-Tail zieht sich über das gesamte Standareal und bietet auch barfuß einen guten Grip. Die 2×4 US-Box für die Foilmontage ist sauber verarbeitet, die Inserts für Footstraps sitzen sicher. Auch optisch macht das Evolve mit seinem schlanken, leicht surf-inspirierten Design und den abgeschrägten Rails eine gute Figur.

+ Kompakt, leicht und robust

+ Top-Verarbeitung und edle Haptik

Auf dem Wasser: Früh dran, direkt im Gefühl

Sobald Du auf dem Wasser bist, zeigt das Evolve V4 sein eigentliches Talent – es will abheben. Und das schnell. Schon bei den ersten Pumpbewegungen spürt man den Vorwärtsschub. Das Board beschleunigt willig und kommt erstaunlich früh aufs Foil. Der Release fühlt sich direkt und sauber an – das Board klebt nicht am Wasser, sondern „fliegt“ nahezu von selbst los.

Gerade in der 75-Liter-Version war das frühe Abheben beeindruckend. Auch bei eher schwachem Wind und kleinem Wing kam das Board schnell in Fahrt und aufs Foil.

In der Luft reagiert das Evolve sehr direkt. Gewichtsverlagerungen werden unmittelbar ans Foil übertragen. Das Fahrgefühl ist lebendig, aber nicht nervös – eine ideale Mischung für alle, die Kontrolle und Feedback suchen. Turns und Carves fühlen sich sauber und kontrolliert an, in der Welle hilft die schmale Nose und das cleane Unterwasserschiff. Nichts bremst, alles gleitet.

Auch Halsen und Wenden gelingen nach kurzer Eingewöhnung zuverlässig – allerdings merkt man hier: Das Board ist kein träger Klotz, sondern will aktiv gefahren werden. Wer sauber steht und sauber fährt, wird mit einem hochpräzisen, verspielten Fahrgefühl belohnt.

+ Extrem frühes Angleiten

+ Reaktionsschnell und spaßig im Handling

+ Gut geeignet für Wellen und Turns

– 75 L erfordert sicheres Foileniveau beim Start

Fazit: Performance trifft Vielseitigkeit

Das Eleveight Evolve V4 ist ein sportlich abgestimmtes Allround-Wingfoilboard mit beeindruckend frühem Take-off, hochwertiger Verarbeitung und einem Fahrgefühl, das Lust auf mehr macht. In der getesteten 75-Liter-Version zeigt es, wie leicht ein Performance-Board dennoch zugänglich sein kann – für alle, die sauber starten und agil fahren wollen.

Es richtet sich sowohl an ambitionierte Aufsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ein Board mit Charakter suchen – sei es für Freeride, Cruising oder leichte Wellenritte. Wer bereit ist, ein bisschen Technik zu investieren, wird mit einem direkten, spritzigen Board belohnt, das mitwächst.

Für wen geeignet?

✔ Fortgeschrittene Wingfoiler mit Foilerfahrung

✔ Alle, die ein kompaktes, reaktives Board mit viel Gefühl suchen

✔ Rider, die zwischen Freeride und Welle unterwegs sind

Nicht ideal für …

✘ Absolute Wingfoil-Anfänger ohne Vorerfahrung (v. a. in 75 L-Version)

Zu ELEVEIGHT geht es hier entlang

Nach oben scrollen