California Wingfoil Masters Sylt 2025, 05/08 - 10/08/2025

California Wingfoil Masters Sylt 2025 – Freestyle-Feuerwerk, spannende Duelle und neue Champions

Sechs Tage Wingfoil-Action pur: Die California Wingfoil Masters Sylt 2025 haben den Brandenburger Strand in Westerland in ein echtes Mekka der deutschen Wingfoil-Szene verwandelt. In allen drei Disziplinen – Wave, Freestyle und Slalom – konnten Wertungen gefahren werden, und die Fahrerinnen und Fahrer boten eine Show, die tausende Besucher in ihren Bann zog.

Der Höhepunkt: Am Abschlusssonntag zauberten die Freestyler ein wahres Feuerwerk aus Sprüngen, Rotationen und kreativen Tricks in die Nordseewellen – unter lautem Jubel der Zuschauer auf der Promenade.


Wave-Entscheidungen mit Titelverteidigungen und Nachwuchserfolgen

In der Open German Championship Wingfoil Wave gelang sowohl Klaas Voget (Duotone) bei den Herren als auch Jelena Duwe (Slingshot) bei den Damen die Titelverteidigung.

  • Herren: 1. Klaas Voget | 2. Jonas Manthei | 3. Julius Manthei
  • Damen: 1. Jelena Duwe | 2. Aurelia Rick | 3. Tania Tammling

Besonders spannend wurde es im Nachwuchsbereich:

  • Youth U19: Hubert Christahl (Duotone) schaffte direkt nach seinem Aufstieg aus der U15-Klasse den Meistertitel.
  • Junior U15: Der Fehmarner Theo Buchwald (Core) krönte sich zum neuen Deutschen Meister, vor Wilhelm Christahl und dem erst zehnjährigen Tebbe Voget.

Freestyle-Showdown am Sonntag

Bei besten Bedingungen mit 4–5 Beaufort zeigten die Freestyler noch einmal, was mit Wing und Foil möglich ist.

  • Herren: 1. Jonas Manthei | 2. Julius Manthei | 3. Moritz Schlicksbier
  • Youth U19: 1. Joost Brendel | 2. Johann Dietze | 3. Mattes Brendel
  • Junior U15: 1. Wilhelm Christahl | 2. Theo Buchwald | 3. Jonte Boysen

Besonders beeindruckend: Die jüngsten Teilnehmer lieferten fast ebenso spektakuläre Moves wie die erfahrenen Profis – ein Versprechen für die Zukunft des deutschen Wingfoil-Sports.


Slalom: Highspeed auf der Nordsee

Am Freitag standen die Speedduelle auf dem Programm. Jonas Manthei dominierte mit einer konstant starken Leistung und gewann die Open-Wertung vor Joost Brendel und Julius Manthei.

Beste Dame: Jelena Duwe

Bester Youth U19: Joost Brendel

Bester Junior U15: Jonte Boysen


Festivalfeeling am Brandenburger Strand

Abseits der Wettkämpfe sorgte ein buntes Rahmenprogramm für echtes Festivalfeeling. Besucher konnten bei kostenlosen Yogasessions mitmachen, Schmuck basteln, die Vanlife-Ausstellung von Volkswagen entdecken oder einfach am Strand relaxen. Abends wurde beim Sundowner der Blick auf die Nordsee genossen, bevor DJs die Nacht einläuteten.


Save the Date für 2026

Nach diesem erfolgreichen Event steht der Termin für die nächste Auflage schon fest: 04.–09. August 2026 kehrt die deutsche Wingfoil-Elite nach Westerland zurück – bereit für neue Titelkämpfe und noch mehr Action auf der Nordsee.

Nach oben scrollen