Spotreport aus der Flussmündung des Rio Mira
Ein Gastbeitrag von Eike aka 3asylife / Kategorie: Spotfinder & Travel
Ein unterschätztes Juwel an Portugals Atlantikküste
In der Wandercommunity ist Vila Nova de Milfontes längst kein Geheimtipp mehr – es ist eine der schönsten Etappen des Fischerpfads an der Alentejo-Küste. Dass dieser charmante Ort auch für Wingfoiler zum Hotspot werden könnte, ist nur eine Frage der Zeit. Denn: Wer einmal hier gefoilt ist, kommt wieder.
Nach einer Tour entlang der Atlantikküste von Tarifa aus, war Milfontes die erste Station nördlich der Algarve – und setzte die Messlatte hoch. Warum? Lies selbst.
Wind & Wetter: Nortada vom Feinsten
Von Mai bis September bestimmt der Nortada das Wetter an Portugals Westküste – ein thermischer Nordwind, der bei sonnigem Wetter ab etwa 13 Uhr zuverlässig einsetzt und mit 15 bis 25 Knoten bis in den Abend bläst.
In Vila Nova de Milfontes sorgt das für ideale Bedingungen:
- Side-onshore-Wind von rechts (aus Nordwest)
- Angenehme Temperaturen über 20 °C schon im späten Frühling
- Klare Sessionsstruktur: vormittags chillen, nachmittags ballern
Bei Flaute oder vormittags lohnt sich ein Ausflug in die geschützte Flussmündung des Rio Mira – ideal zum SUPen, Schwimmen oder Wandern.
💡 Tipp: Wenn der Wind mal aus Südwest kommt, ist Regen nicht weit – kommt im Sommer aber selten vor.
Der Spot: Wellenpower & Flachwasser in einem
Zwei Welten, ein Spot – genau das macht Milfontes so spannend für Wingfoiler aller Könnensstufen.




🌊
Außenbereich (Welle):
- Lang laufende Wellen zwischen 1–3 Metern
- Gut sortiert für Manöver und Wellenritte
- Beste Bedingungen für Fortgeschrittene & Freestyler
🏞️
Innenbereich (Flussmündung):
- Flachwasser mit ausreichend Tiefe zum Starten
- Perfekt für Einsteiger oder Techniktraining
- Weniger konstant im Wind durch umliegende Bebauung – aber gut kontrollierbar
Ob Downwind-Runs, Turns in der Welle oder erste Flugversuche – dieser Spot kann alles.
🎥
Video: Spotreport von 3asylife
Erlebe den Spot in Aktion – mit Eindrücken direkt vom Wasser:
Wingfoilschulen & Materialverleih: Zwei Seiten – gleiche Qualität
Anfänger oder Fortgeschritten ohne eigenes Equipment? Kein Problem! Beide Seiten der Flussmündung bieten Top-Schulungen und Materialverleih:
🟦
TIME2WING
Südliches Ufer:- Wind kommt auflandig – also sicher für Einsteiger
- Weniger Badegäste im Sommer
- Gute Rückkehrmöglichkeit bei abflauendem Wind
- Etwas außerhalb des Stadtzentrums

🟥
SW FOIL MILFONTES (Antonio)
Nördliches Ufer:- Direkt am Stadtstrand, urban & komfortabel
- SUP-Angebot inklusive (für Windpausen)
- Eikes persönliche Wahl für den Sommer
Beide Stationen sind sehr gut aufgestellt – du machst mit keiner etwas falsch.
🏕️
Unterkunft & Infrastruktur: Entspannt, vielfältig, gut erreichbar
✈️
Anreise:
- Flughafen Faro: ca. 106 km
- Flughafen Lissabon: ca. 123 km
🏨
Übernachten:
Vom Boutique-Hotel bis zum Campingplatz ist alles dabei. Besonders empfehlenswert:
1. Orbitur Sitava Milfontes
- 8 km nördlich, nahe Praia do Malhão
- Pool, Supermarkt, Restaurant, Spielplatz
- Im ruhigen Pinienwald – ideal für Familien
2. Campiférias
- Zentral gelegen, ca. 800 m vom Flussstrand
- Einfach, sauber, funktional – perfekt als Wassersport-Base
Buchbar über die bekannten Portale (Booking.com, Hostelworld, etc.).
🍔
Kulinarik & Co:
Restaurants, Bars, Supermärkte – alles vorhanden.
Eikes Tipp: „Riverside Pub“ mit Top-Burgern und schöner Terrasse für die Wingfoil-Pause.
✅
Fazit: Der Spot hat alles – und will mehr
Vila Nova de Milfontes ist kein Geheimtipp mehr – sondern ein echter Allroundspot mit Suchtpotenzial.
Ob ambitionierter Foiler oder neugieriger Beginner, ob Solotrip oder Familienurlaub:
Wellen draußen, Flachwasser drinnen, Wohlfühlen überall.
Das war ganz sicher nicht unser letzter Besuch.
🔗
Mehr Portugal-Spots gefällig?
Dann lies auch unseren Spotreport von der Algarve:
➡️ Wingfoilen an der Algarve – Spotreport aus dem Ria de Alvor
Über den Autor / die Autorin
Dieser Beitrag stammt von Eike aka 3asylife. Eike ist leidenschaftlicher Wingfoiler, Vanlife-Reisender und YouTuber. Seit Jahren erkundet er die besten Spots Europas – immer auf der Suche nach Wind, Wasser und Freiheit. Auf seinem Kanal 3asylife teilt er authentische Reiseberichte, Foil-Sessions und Tipps für alle, die den Sport lieben.
➡️ Hier geht’s zu Eikes YouTube-Kanal
Wenn du auch Lust hast, deine Story, Tipps oder Lieblingsspots zu teilen, melde dich gerne bei uns.