Ein Gastbeitrag von Eike aka 3asylife / Kategorie: Spotfinder & Travel
Zypern ist für viele noch ein weißer Fleck auf der Wingfoil-Landkarte. Während sich im Süden der Insel einige Windsurf-Spots etabliert haben, fehlen vielerorts noch Verleihstationen und Schulungsangebote. Wer ernsthaft aufs Wasser möchte, ist oft auf einen Mietwagen angewiesen, um abgelegene Küstenabschnitte zu erreichen.
Und doch gibt es einen Ort, der diese Lücke füllt – und das in unmittelbarer Stadtnähe: Mackenzie Beach in Larnaka. Seit 16 Jahren betreibt der Deutsche Jörg Gerath hier gemeinsam mit seiner griechischen Frau Margaritha die größte Windsurf-Station Zyperns. Unter dem Name Windsurfcity Cyprus versorgen sie seit rund vier Jahren auch die wachsende Wingfoil-Community – mit Schulungen, Leihmaterial von Indiana, NP und F-One sowie einem Rundum-Service, der den Spot zu einem echten „vom Bett aufs Brett“-Revier macht.
Der Spot – ein Wasserspielplatz vor der Stadt
Mackenzie Beach hat alles, was ein Wingfoil-Einsteiger oder -Aufsteiger sich wünscht:
Ein sicherer Einstiegskorridor von 200 Metern führt hinaus auf eine fast endlose Wasserfläche. Keine Strömungen, keine Riffkanten, kein Shorebreak – selbst bei 30 Knoten bleibt die Dünung moderat. Kitesurfen ist hier übrigens tabu, da der Spot direkt neben dem Flughafen liegt.
Ein kleines Kuriosum: Der Start erfolgt mitten zwischen Badegästen über den Korridor – doch anstatt Problemquelle entpuppt sich das oft als Vorteil. Viele Wingfoiler genießen es, nach der Session direkt mit Familie und Freunden am Strand zusammenzusitzen, ohne weit entfernte Spots anfahren zu müssen.
Windgeschehen – der Meltemi als verlässlicher Partner
Von Mitte Mai bis Ende September dominiert hier der in der Ägäis startende Meltemi. Ab Mittag setzt er meist aus südwestlicher Richtung ein und bringt 12 bis 22 Knoten – perfekt für erste Schritte wie auch für Performance-Sessions.
In den Herbst- und Wintermonaten wird’s wechselhafter: dann bleiben rund 10 bis 15 Tage mit guten Bedingungen, vor allem bei Nordwestlagen.
Station & Service
Die Windsurfcity Cyprus bietet mit 16 Wingfoilboards und 35 Wings (2,5–6 qm) eine solide Auswahl für jede Könnensstufe. Unterricht erfolgt nach VDWS-Standards, dazu kommen Angebote für Windsurfen und E-Foilen.
Maggi und Jörg haben neben Material und Kursen auch die Sicherheit im Blick: Jetskis und Motorboote stehen jederzeit bereit, falls doch mal etwas schiefgeht.
👉 Weitere Infos & Buchung: windsurfcitycyprus.com
Infrastruktur & Unterkunft
- Anreise: nur 5 km vom Flughafen Larnaka entfernt – Mietwagen sind nicht zwingend nötig.
- Parkplätze: kostenlos, aber schnell voll – früh da sein lohnt sich.
- Übernachtung: Hotels und Zimmer über gängige Portale wie Booking, Hostelworld oder Tripadvisor.
- Lifestyle: Beachbars, Restaurants und das urbane Leben von Larnaka sind fußläufig erreichbar.
Wer die Insel weiter erkunden möchte, bekommt einen Mietwagen ab 20 € pro Tag – aber für einen reinen Wingfoil-Trip reicht auch die Nähe von Stadt und Spot vollkommen aus.








Fazit
Noch nicht überlaufen, dafür mit idealen Bedingungen ab Mai bis September: Mackenzie Beach ist der perfekte Einstiegsspot für Wingfoil-Anfänger und -Aufsteiger. Die Mischung aus urbanem Strandfeeling, sicherem Revier und dem professionellen Service der Windsurfcity Cyprus macht den Spot zu etwas Besonderem.
Ein Ort, an dem sich der familiäre Charakter des Sports zeigt – nah am Wasser, nah am Leben.
👉 Wer mehr Eindrücke sucht, findet auf meinem YouTube-Kanal den passenden Spotreport.
Euer Eike
Video: Spotreport von 3asylife
Erlebe den Spot in Aktion – mit Eindrücken direkt vom Wasser:
Über den Autor / die Autorin
Dieser Beitrag stammt von Eike aka 3asylife. Eike ist leidenschaftlicher Wingfoiler, Vanlife-Reisender und YouTuber. Seit Jahren erkundet er die besten Spots Europas – immer auf der Suche nach Wind, Wasser und Freiheit. Auf seinem Kanal 3asylife teilt er authentische Reiseberichte, Foil-Sessions und Tipps für alle, die den Sport lieben.
➡️ Hier geht’s zu Eikes YouTube-Kanal
Wenn du auch Lust hast, deine Story, Tipps oder Lieblingsspots zu teilen, melde dich gerne bei uns.