2024 Ensis Engadinwing Formula Wing Europeans - Tag 2

Ensis ENGADINWING 2024 Formula Wing Europeans – Tag 2: Herausforderungen und Erfolge

Der zweite Tag der Ensis ENGADINWING 2024 Formula Wing Europeans am Silvaplanersee brachte aufregende Rennen und schwierige Bedingungen, die den Teilnehmern alles abverlangten. Mit frischem Schneefall und eisigen Temperaturen begann der Tag auf anspruchsvolle Weise und bot den Fahrern sowohl Herausforderungen als auch Chancen.

Ernesto De Amicis hat seine Handschuhe parat, um der Kälte zu trotzen

Highlights des zweiten Tages

  • Maddalena Spanu und Bastien Escofet behaupten ihre Führung: Beide führten weiterhin die Wertung in ihren jeweiligen Kategorien an und zeigten erneut ihre Klasse auf dem Wasser​.
  • Eisige Gewässer und böige Winde: Die Wetterbedingungen machten die Rennen besonders spannend. Die starken Windböen und die unvorhersehbaren Windrichtungen sorgten dafür, dass die Fahrer ihre Taktik ständig anpassen mussten​.
  • Erfolge für Frankreich, Italien und Polen: Die Qualifikationsrennen boten zahlreiche Gelegenheiten, wobei Fahrer aus Frankreich, Italien und Polen die Siege in den verschiedenen Rennen für sich entscheiden konnten​​.

Eindrücke des Tages

  • Frauenrennen: Maddalena Spanu sicherte sich einen weiteren Sieg nach einem engen Duell mit Orane Ceris aus Frankreich. Ceris, die im letzten Rennen des Tages den Sieg errang, bemerkte, dass der unbeständige Wind das Rennen zu einer Glückssache machte. Wai Yan Ngai aus Hongkong erreichte den zweiten Platz und betonte, wie wichtig es war, sich auf die Böen zu konzentrieren und Energie zu sparen​​.
  • Männerrennen: Frankreichs Oscar Leclair dominierte seine Flotte trotz der schwierigen Bedingungen. Er scherzte, dass er so schnell wie möglich ins Ziel wollte, um sich in der Sauna aufzuwärmen. Bastien Escofet hielt sich mit einer soliden Leistung in der Gesamtwertung an der Spitze, während Kamil Manowiecki aus Polen auf den zweiten Platz vorrückte. Die Rennen erforderten ständige Anpassungen an die wechselnden Windverhältnisse, wie Manowiecki erklärte, der während einer Pause seine Ausrüstung anpasste und damit erfolgreich war​.

Rennbedingungen und Taktik

Der Silvaplanersee forderte die Athleten mit seinen windigen und eisigen Bedingungen heraus. Die Fahrer mussten ihre Ausrüstung sorgfältig auswählen und ihre Strategie an die unvorhersehbaren Windböen anpassen. Viele nutzten ihre Erfahrungen und das Training, um sich einen Vorteil zu verschaffen, während andere improvisieren mussten, um mit den anspruchsvollen Bedingungen fertig zu werden​.

Ergebnisse der Qualifikationsrennen

Herren:

  1. Bastien Escofet (FRA) – 2,6 Punkte
  2. Kamil Manowiecki (POL) – 3,6 Punkte
  3. Oscar Leclair (FRA) – 4,0 Punkte

Damen:

  1. Maddalena Spanu (ITA) – 3,0 Punkte
  2. Marta Monge (ITA) – 10,0 Punkte
  3. Wai Yan Ngai (HKG) – 10,0 Punkte

Heute wird der letzte Tag der Qualifikationsrennen ausgetragen, der entscheidet, wer es in die Goldflotte schafft. Verfolge die Rennen live auf Metasail und bleib über unsere sozialen Kanäle auf dem Laufenden.

Hier findest du die Eindrücke des zweiten Tages:

Mehr Infos zum aktuellen Stand der Rennen gibt’s hier.

Hier geht’s zu unserem Beitrag über Tag 1.

Nach oben scrollen