Lernen, Tipps & Tricks

Hier findest du umfassendes Wissen, Erfahrungen sowie die vielen kleinen Tipps und Tricks, die helfen dein Lernen und deinen Lernfortschritt beim Wingsurfen und Wingfoilen zu unterstützen und zu beschleunigen. Angefangen von dem benötigten Equipment (Welchen Wing, welches Board und Foil brauche ich?) über die ersten Schritte auf dem Wasser bis hin zu Fahrtechniken und Manövern für Fortgeschrittene – hier findest du was zu zum Thema Wingfoilen suchst!

Solltest du Ideen oder Fragen haben, melde dich gerne jederzeit bei uns!

Wing-Foilen: Spotfinder im Internet und Spotfinder-Apps

Einen geeigneten oder den richtigen Spot für das Wing-Surfen zu finden ist oft nicht einfach. Region und Entfernung, Windrichtung, Wassertiefe, Park- und Zugangsmöglichkeiten, Umweltschutz etc. sind eine Vielzahl an Faktoren, die bekannt sein müssen und beachtet werden wollen. Zum Glück gibt es im Internet eine Reihe an Websites, die gut aufbereitete Informationen zu Spots bereitstellen,

Wing-Foilen: Spotfinder im Internet und Spotfinder-Apps Read More »

Vorfahrtsregeln_Wing-Surfen

Vorfahrtsregeln

Wingsurfen und Wing-Foilen liegen riesig im Trend und es wird enger auf dem Wasser – nicht nur unter den Wingsurfern, sondern auch im Zusammenspiel anderen Wassersportlern und Fahrzeugen auf dem Wasser. Da stellt sich schnell die Frage: Wer hat eigentlich Vorfahrt? Kennst du die Vorfahrtsregelen gegenüber anderen Wing-, Wind-, Kitesurfern und anderen Wasserfahrzeugen? Offizielle Regeln?

Vorfahrtsregeln Read More »

Sicherheit Wing Group

Sicherheit

Wingsurfen & -foilen: Auf der sicheren Seite! Ganz oft werden wir gefragt „Ist das nicht gefährlich – mit dem scharfkantigen Foil und so?“. 
Keine Sorge, Wingfoilen ist weniger gefährlich, als man vielleicht im ersten Moment denkt! Leichtsinnig werden solltest du trotzdem nicht werden. Wir empfehlen dir, dich immer an ein paar Grundrgeln zu orientieren und

Sicherheit Read More »

Die Wingfoil-Wende

Die Wingfoil-Wende ist das zweite grundlegende Manöver, das du dir aneignen solltest. Beim Wenden erfolgt der Fahrtrichtungswechsel, indem du mit der Brust bzw. der Spitze eures Boards durch den Wind gehst, das heißt der Wind kommt während des Manövers kurzzeitig von vorne. Zur Einleitung dieses Wingfoil-Manövers ist es wichtig, dass du ordentlich Fahrt aufnimmst und

Die Wingfoil-Wende Read More »

Aufbauen des Wingfoil-Materials

Vor dem Start deiner Wingfoil-Session ist zunächst das Wingfoil-Material vorzubereiten. Unsere Aufmerksamkeit ist dabei auf das Aufbauen der drei wesentlichen Bestandteile gerichtet: Das Board: die Leash und ggf. Fußschlaufen befestigen Den Wing: die Leash befestigen und aufpumpen Das Foil: zusammenbauen, am Board positionieren und festschrauben Das Board vorbereiten Um das Board für den Einsatz bereit

Aufbauen des Wingfoil-Materials Read More »

Die Vorbereitung

Du willst Wing-Surfen und Wing-Foilen lernen. Es soll losgehen! Wie so oft stehen am Anfang eine Menge grundlegender Fragen, die beantwortet werden sollten, bevor es mit dem eigentlichen Spaß und Sport losgehen kann: Welches Material brauche ich? Was gibt es beim Aufbau und Abbau zu beachten? Wie funktioniert das mit dem Wind? Wohin kann ich

Die Vorbereitung Read More »

Steuern und Lenken

Wingfoilen – Wie lenken wir uns und das Board? Grundlegend sind für das Steuern und Lenken zwei Situationen zu unterscheiden: Das Foil ist noch nicht aktiviert, wir befinden uns kniend oder stehend auf dem schwimmenden Board. Der Widerstand des Wassers sind in dieser Situation noch recht hoch, das Board anfällig für Strömung und Wellen. Das

Steuern und Lenken Read More »

Ab ins Wasser

Der Wing ist aufgepumpt, das Foil ist ans Board geschraubt. Doch plötzlich erscheint alles ganz schön unhandlich. Wie soll man das Material sicher ins Wasser transportieren – vor allem wenn der Wind einem heftig um die Ohren bläst und der Wing sich schon ganz allein auf den Weg machen will. Als Einsteiger kann das schon

Ab ins Wasser Read More »

Nach oben scrollen